Rechtschreibung verstehen, üben, können
Thema | Rechtschreibung verstehen, üben, können freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Die Fortbildung „Rechtschreibung verstehen, üben, können" ist Teil des Projektes „Die Grundschule schreibt" in welchem sich Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen in Hessen mit der deutschen Rechtschreibung auseinandersetzen und ihre Rechtschreibfähigkeiten verbessern können. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Kenntnis der theoretischen Grundlagen zum Rechtschreibdidaktischen Ansatz der Kompetenzstelle Orthografie und somit des Grundwortschatzes Hessen Umsetzung der methodisch-didaktischen Kenntnisse im eigenen Unterricht unter Verwendung des Projektmaterials „Die Grundschule schreibt" |
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | Deutsch |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Grundschule |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Bergstraße / Odenwald |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Landkreis Bergstraße/Odenwaldkreis Jörg Dietrich Weiherhausstraße 8c 64646 Heppenheim Fon: +49 6252 9964-0 Fax: +49 6252 9964-150 E-Mail: fortbildung.ssa.heppenheim@kultus.hessen.de |
Hinweis(e) | Kooperationspartner: Kompetenzstelle Orthografie Ansprechpartner: Anja Fischer |
Dozentinnen/Dozenten | Anja Fischer |
Dauer in Halbtagen | 8 |
Zeitraum | 27.11.2025 14:30 bis 12.03.2026 17:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Astrid-Lindgren-Schule Erbach, Am Drachenfeld 10, 64711 Erbach |
Veranstaltungsnummer | 0251536001 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51300528 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251536001) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.